Wird oft zusammen gekauft:
Das Analog Out Bricklet 3.0 kann genutzt werden um Bricks mit einem 12Bit Digital-Analog-Wandler zu erweitern. Es ist der Nachfolger des Analog Out Bricklet mit größerem Ausgangsspannungsbereich. Mit diesem können elektrische Spannungen von 0V bis 12V* generiert werden. Die Spannung kann direkt in Volt angegeben werden.
Für Ausgangsspannungen über 5V muss eine zusätzliche externe Spannungsquelle angeschlossen werden. Die maximal erreichbare Ausgangsspannung entspricht der Versorgungsspannung. Soll z.b. 12V ausgegeben werden, so muss das Bricklet auch mit mindestens 12V versorgt werden. Für Ausgangsspannungen bis 5V können die 5V und VIN Anschlussklemmen verbunden werden.
Das Bricklet verfügt über keine galvanische Trennung zum Tinkerforge System. Das heißt es gibt eine direkte elektrische Verbindung zwischen den Anschlussklemmen des Bricklets und dem restlichen System. Sollte dies in der jeweiligen Anwendung zu ungewollten Verbindungen, Masseschleifen oder Kurzschlüssen führen, so ist der Einsatz zusammen mit einem Isolator Bricklet ratsam.
Das Analog Out Bricklet 3.0 hat einen 7 Pol Bricklet Stecker und wird mit einem 7p-10p Bricklet Kabel mit einem Brick verbunden.
Technische Spezifikation
Eigenschaft | Wert |
---|---|
D/A-Wandler | MCP4725 |
Stromverbrauch | 50mW (10mA bei 5V, ohne Last) |
Spannung | 0V - 12V* in 1mV Schritten, 12Bit Auflösung |
Maximaler Ausgangsstrom | 24mA |
Abmessungen (B x T x H) | 35 x 30 x 14mm (1,38 x 1,18 x 0,55") |
Gewicht | 8g |
* Die maximale Spannung hängt von der Versorgungsspannung an VIN ab.
Lieferumfang
- Analog Out Bricklet 3.0
- Gewähltes Bricklet Kabel
- Gewähltes Befestigungskit
0
Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat und, ob diese vom inhaltlichen Kontext produktbezogen ist. Eine Freischaltung findet erst nach frühestens 24 h statt.