Umgebindehäuser findet man vorrangig in der Lausitz (D), aber auch in Niederschlesien (PL), Nordböhmen (CZ), im Elbsandstein- und Erzgebirge, im Vogtland, in Nord- und Westsachsen sowie Ostthüringen. Die eigenwillige Holzbauweise bewohnten vor allem Leineweber, Wald- und Fabrikarbeiter, Glasmacher, Kleinbauern und Handwerker. Der Umgebindehausteil war das Kern- und Herzstück des Hauses und konstruktiv selbständig. Die seltsame aber auch "bezaubernde Volksarchitektur" zwischen Block- und Fachwerkbau wurde originalgetreu nachgebildet. Vorbilder in der Oberlausitz standen Modell. Interessante Dachgestaltung und Hofeingang. Antennen, Wasserpumpe und Bank liegen bei.
0
Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat und, ob diese vom inhaltlichen Kontext produktbezogen ist. Eine Freischaltung findet erst nach frühestens 24 h statt.