Edelstahl Haube für das PiXtend V1.3 Board

46,99 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard Versand)
Hersteller: PiXtend
Kategorie: Gehäuse
Artikelnummer: eb5724
Einsatzort‍: Innenbereich
Kompatibel mit‍: Raspberry Pi 2 Model BRaspberry Pi 3 Model BRaspberry Pi Model B+
Artikel vergriffen
Edelstahl Haube für das PiXtend V1.3 Board
46,99 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard Versand)

Diese Edelstahl Haube bietet neben Stabilität und edeler Optik auch einen sehr ordentlichen Berührungs und Beschädigungsschutz.
Die Abdeckung wurde speziell für das PiXtend V1.3 entwickelt und sie bietet zusätzlich Platz für HAT Kompatible Raspberry Pi Modelle B+ / 2 B / 3 B. Die Anschlüsse und Status LED bleiben zudem gut ablesbar und sind beschriftet.


Soll an den Relais mit gefährlichen Spannungen (größer als 50 V) gearbeitet werden (Schaltleistung!), ist das Gehäuse zwingend erforderlich!

Details:

  • zweiteiliger Aufbau der Abdeckung (Haube)
  • aus hochwertigem gebürstetem Edelstahl
  • Laser geschnitten und mit Siebdruck beschriftet
  • Schützt das PiXtend V1.3 und den Raspberry Pi vor Berührung oder Schäden
  • für PiXtend V1.3 und Raspberry Pi Modell B+, 2 B oder 3 B
  • Designed & Made in Germany

Hinweis zum Raspberry Pi 3: Das metallische Gehäuse kann das onboard WLAN- oder Bluetooth-Signal stark beeinträchtigen!

1

5 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Teile andere Kunden deine Erfahrungen mit!:



Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat und, ob diese vom inhaltlichen Kontext produktbezogen ist. Eine Freischaltung findet erst nach frühestens 24 h statt.

4 von 5 Funktioniert mit leichtem Verbesserungspotential

Die Haube sieht einigermaßen professionell aus und passt auch ohne irgendwelche Modifikationen.
Die Beschriftung der IO könnte allerdings wesentlich besser lesbar sein und auch die Status LED sitzen meiner Meinung nach zu tief (oder eben das Gehäuse zu hoch). sicher ablesen kann man nur mit Blick direkt von oben.

>Dirk G., 24.03.2017
Einträge insgesamt: 1
Kontaktdaten
Frage zum Artikel