KALI I2S RECLOCKER für Rasberry Pi DAC Soundkarten

62,49 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard Versand)
Hersteller: Allo
Kategorie: Sound
Artikelnummer: eb5762
Artikel vergriffen
KALI I2S RECLOCKER für Rasberry Pi DAC Soundkarten
62,49 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard Versand)

Kali Die Göttin kann Wünsche erfüllen...

Jedes SBC Board benutzt einen Kristall, welcher die digitalen Audio Signale an eine Soundkarte (DAC digital audio card) schickt. Die Genauigkeit des Kristalls ist enorm wichtig, denn er gibt vor, wie gut die DAC das Audiosignal in analoge Töne umwandeln kann. Ein hochwertiger Kristall bedeutet also auch zwangsläufig einen besseren Klang! Die meisten SBCs verwenden sehr günstige Bauelemente mit viel Jitter, um Kosten zu sparen und den Erlös (finanziellen Gewinn) zu erhöhen.

Es gibt 2 Arten von Frequenzen für digitale Dateien: 44.1Khz (Wave-Dateien) und 48khz (gestreamte Musik).
Einige SBCs (wie der Rasperry Pi) können nur 48Khz ausgeben. Die Klangqualität leidet, wenn die Audiosignale mit einer anderen Frequenz aufgezeichnet bzw. empfangen wurden... Kali wird diese Probleme lösen!

Kali ist ideal für die Piano Sound Karte und wird zum idealen Partner für z.B. Ihre Max2Play Multiroom Streaming Audio Box!

Kali funktioniert nicht, wenn Ihr DAC "Master" ist. Wir empfehlen die Piano 2.1 Soundkarte - sie wurde genau dafür entworfen, um perfekt ein sehr feines Klangergebnis zu erzielen!
  1. Kali ist eine FPGA-basierte FIFO-Platine mit 44 / 48MHz-Oszillatoren
  2. I2S Eingang: 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz - 16bit, 24bit oder 32bit
  3. I2S-Ausgang: 44,1 KHz, 48 KHz, 88,2 KHz, 96 KHz, 176,4 KHz, 192 KHz - 16 Bit, 24 Bit oder 32 Bit
  4. FIFO Speicher: 4MB SRAM
  • kann mit externen Kristalloszillatoren für MCLK verwendet werden
  • LED-Anzeigen (Power, Full, Lock, Leer, Sample Rate, Mclk)
  • DC Stromversorgung: 5V/3A mit Filterschaltungen
  • Mehrfrequenzausgang zur Unterstützung der vollen I2S Breite von 44,1 KHz bis 196 KHz
  • Automatisches Umschalten der Frequenzen entsprechend den Eingangs-I2S-Signalen
  • Extrem schnelle und sehr niedrige Ausbreitungsverzögerung Flipflops, werden auf I2s-Signalen, die von FPGA ausgegeben werden, zur Synchronisation mit MCLK hinzugefügt, bevor sie an den DAC senden
  • Ultra-low-noise Spannungsregler für optimale Audio-Performance
  • Integriertes EEPROM für automatische Konfiguration (mit Schreibschutz)

Support & Downloads
Kali I2S Pinout to DAC Boards https://allo.com/documents/sparky/Kali-I2S-Pinout-to-DAC-Boards.pdf
Kali I2S Pinout From SBC https://allo.com/documents/sparky/Kali-I2S-Pinout-From-SBC.pdf
Kali Jumper Settings https://allo.com/img-files/products/sparky/kali/Kali-Jumper-Settings.png
Kali Tech Manual https://allo.com/documents/sparky/tech-manuals/Kali-Tech-Manual.pdf

1

4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Teile andere Kunden deine Erfahrungen mit!:



Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat und, ob diese vom inhaltlichen Kontext produktbezogen ist. Eine Freischaltung findet erst nach frühestens 24 h statt.

5 von 5 Soundsteigerung

Klasse. Ich möchte den Kali nicht mehr missen. Top Empfehlung für alle, die mehr aus ihrer Musik rausholen wollen.

>Matthias S., 01.07.2017
Einträge insgesamt: 1
Kontaktdaten
Frage zum Artikel



Pi400 Zubehör

Kunden kauften dazu folgende Artikel: