Raspberry Pi 3 Model B+ (Plus) LowBudget Starterkit
Der neue Raspberry Pi3 Model B+ im LowBudget Starterkit
bringt mit seinem 1,4GHz Prozessor noch eimal etwa 10% mehr Leistung, was speziell Multimedia Anwendungen zu Gute kommt. Über ein neues Funk Modul für den 2,4GHz oder 5GHz WiFi (WLAN - ac Standard) und Bluetooth 4.2 sorgt für bessere und effizientere Konnektivität.Dieses Low Budget Starterkit
ermöglicht einen äußerst günstigen und schnellen Einstieg beim Experimentieren, denn es bringt bereits eine Vielzahl von sinnvollem und aufeinander abgestimmtem Zubehör mit. Das verhindert Inkompatibilitäten und zusätzliche Nachkäufe, bei denen erneutes Porto und Wartezeiten fällig werden würde.Daten zum Raspberry Pi 3 Modell B+:
- Quadcore Prozessor Broadcom BCM 2837
- CPU Takt mit 1,4 Gigahertz
- Chipsatz unterstützt 64Bit Nativ
- 1024 MB RAM und VRAM Arbeitsspeicher
- GPU Grafik (in CPU integriert) mit Full HD 1080p Unterstützung
- IEEE 802.11 a/c WiFi - WLAN (2,4GHz oder 5GHz)
- und Bluetooth 4.2 Low Energy (BLE)
- 4 x USB 2.0 für Maus, Tastatur und sonstige optionale Peripherie
- 1 x HDMI mit CEC und 1080p FullHD (Standard) für Monitore/Display/TV Geräte
- 1 x GigaBit LAN Anschluss over USB 2.0 Netzwerk-Kabelanschluss (max 300MBit)
- je 1x Display (DSI) und 1 x Kamera-Steckerleiste (CSI)
- 1 x Micro USB Port zur Energieversorgung (kompatibles Netzteil erforderlich)
- 40 Polige GPIO Anschlussleiste, voll kompatibel mit Pi2/3, A+ und B+
- Raspberry Pi 3 Modell B+ Board (1,4 GHz SoC SBC)
- HAT kompatibles Raspberry Pi Gehäuse (Kunsstoff schwarz)
- schwarzes Raspberry Pi Netzteil (5,1V/2,5A) geeignet für RPi3 Model B+
- 1 Set hochwertige, selbstkelebende Aluminium Kühlkörper
- 1x HDMI Audio/Video Kabel
- 1m RJ45 Patchkabel Cat5e
- 16 GB Class10 MicroSD Speicherkarte mit NOOBS*
*NOOBS ist eine Auswahl an verschiedenen Betriebssystemen, die auf einer Speicherkarte installiert werden können und speziell für die Verwendung mit einem Raspberry Pi geeignet sind. Dieses "NOOBS" kopieren wir bereits auf die Speicherkarte, somit sind Sie gut für den Start gerüstet.
Einzig die Auswahl und Installation muss noch von Ihnen vorgenommen werden. Dies stellt sich sehr einfach dar, denn die Schritte werden erklärt und sind in wenigen Klicks erledigt. Dies eigent sich ganz besonders für Einsteiger.
Achten Sie jedoch bitte darauf, dass Sie im Startbildschirm entweder eine WLAN (2,4 GHz oder 5 GHz - nach ac Standard), oder eine Kabelverbindung mit dem Router (Internet) herstellen. Ein entsprechendes Patchkabel gehört ja bereits zum Lieferumfang.
Ohne Internetverbindung würde Ihnen nur das Desktop Betriebssystem "Raspbian" angezeigt werden. Die vollständige Liste erhalten Sie nur, wenn der Raspberry Pi Model B+ online ist...
Quellen und Downloads:
Download aktueller Betriebssysteme unter: https://www.raspberrypi.org/downloads
Informationen und Hilfe finden Sie unter: https://www.raspberrypi.org/forums/