Raspberry Pi CM3 - Compute Module 3

30,70 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard Versand)
Kategorie: Raspberry Pi Compute Modul
Artikelnummer: eb5797
GTIN: 0791954229998
Cores‍: 4
Einsatzort‍: Montagebereich
Taktrate‍: 1200 MHz
Artikelgewicht‍: 0,60 kg
Artikel vergriffen
Raspberry Pi CM3 - Compute Module 3
30,70 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard Versand)

Das Raspberry Pi Compute Module 3 (CM3)

Das CM3 Board (Compute Module 3) verwendet den gleichen Broadcom ARM Quad Core Prozessor (BCM2837 SoC), der auch beim Raspberry Pi 3 zum Einsatz kommt. Anders als die CPU Version (BCM2835) des 1. Compute Moduls, besitzt dieser nun 4 Kerne. Diese tackten jeweils mit 1,2 GHz und sind deutlich schneller als der Single Core Prozessor des Compute Moduls der ersten Version. Als Arbeitsspeicher stehen nun 1 GByte zu r Verfügung, was eine VErdoppelung zum Vorgänger bedeutet. Dies ermöglicht nun Speicherintensivere Anwendungen und ein flüssigeres Arbeiten von Software und Funktionen.

Der integrierte eMMC-Speicherplatz ist jedoch mit seinen 4 GByte , wie er bei der ersten Version des Compute Moduls vorhanden ist, gleich gebleiben. Jedoch gibt es das CM3 Raspberry Pi Board nun auch als Lite-Version. Dieses Board besitzt kein integrierten eMMC Speicher. Jedoch werden die Anschlüsse über die 200 polige SoDIMM-Schnittstelle nach Außen geführt, was nun größere eMMC-Flash-Speicher, direkt auf dem CM3 Mainboard (Developer Kit Board) ermöglicht. Das war beim "alten" Compute Module noch nicht möglich.

Das CM3 lässt sich auf dem Entwicklungsboard der ersten Generation weiter verwenden. Es ist also abwärts Kompatibel. Somit muss ein Eintwickler nicht zwangsläufig in ein neues Entwicklerboard (Träger Board) investieren.
Das Raspberry Pi Compute Module 3 ist als Einzelplatine (CM3 und CM3 Lite), aber auch wieder als Entwickler Kit, also inklusive CM3 und Träger Board erhältlich. Die Ausstattung des Trägerboards orientiert sich, bis auf eine Ausnahme am "alten" Modell. Wer das Vorgänger Entwickler Board nutzten möchte, muss auf den SD Karten Slot des neuen verzichten.

Mehr Informationen und Dokumente zum Raspberry Pi Compute Module 3 finden Sie auf den offiziellen Seiten der Raspberry Pi Foundation.

0

Gib die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfe Anderen bei der Kaufentscheidung:



Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat und, ob diese vom inhaltlichen Kontext produktbezogen ist. Eine Freischaltung findet erst nach frühestens 24 h statt.

Kontaktdaten
Frage zum Artikel